An beiden Standorten trifft sich einmal in der Woche das Beratungsteam. Im Beratungsteam bringen Lehrkräfte, Schulleitungsmitglieder und Mitarbeitende unserer multiprofessionellen Teams ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammen, um auch in schwierigen Fragen und Phasen gute Wege für unsere Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.
Besondere Schülerinnen und Schüler benötigen besondere Wege. Unser Team Inklusion besteht aus Sonderschullehrkräften, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und weiteren Lehrkräften. Gemeinsam organisieren sie Wege für das gemeinsame Lernen.
Aus verschiedenen Ländern dieser Welt kommen Kinder und Jugendliche an unsere Schule: Sie ziehen mit ihren Eltern zum Beispiel aus EU-Staaten nach Ennigerloh oder Beckum oder sind aus unterschiedlichen Gründen als Flüchtende zu uns gekommen. Im DAZ [Deutsch als Zweitsprache] - Unterricht lernen unsere "DAZ-Schülerinnen und -Schüler" an jedem Tag zwei Stunden Deutsch. Einige unserer Lehrkräfte arbeiten mit einem Teil ihrer Stunden im DAZ-Team.
Ab dem ersten Tag gehören unsere "DAZ-Schülerinnen und -Schüler" zusätzlich zu einer festen Klasse und beginnen mit der sozialen Integration: gemeinsam lernen, spielen, reden so gut es schon geht und Freundinnen und Freunde finden.
Studien- und Berufswahlkoordinatorin (StuBo) SEK I
Sabine Schröder-Himler
Turmstr. 11
59269 Beckum – Neubeckum
Telefon: 02525/ 3679
Fax: 02525/ 950175
Mail:
Studien- und Berufswahlkoordinator (StuBo) SEK I
Dr. Andreas Klute
Berliner Str. 37
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524/ 929560
Fax: 02524/ 9295620
Studien- und Berufswahlkoordinatorin (StuBo) SEK II
Mirjam Maas
Berliner Str. 37
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524/ 929560
Fax: 02524/ 9295620
Mail:
Studien- und Berufswahlkoordinatorin (StuBo) SEK II
Franziska Sewing
Berliner Str. 37
Ansprechpartnerin für das Langzeitpraktikum (LZP)
Claudia Giricz
Berliner Str. 37
59320 Ennigerloh
Telefon: 02524/ 929560
Fax: 02524/ 9295620
Mail: